norne am 28. September 10 im Topic 'Life'
1. Ich schlafe unglaublich viel und schiebe sogar öfters ein Mittagsnickerchen ein, was ich eher selten mache. Und ich gehe vor Mitternacht sogar ins Bett. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte mal so früh ins Bett gegangen bin (Ausnahmen: als ich krank war). Ich schaffe es hier um 19 Uhr ins Bett zu gehen.
2. Ich dusche frühs, was ich sonst nie mache, sondern eher abends.
3. Meine Essgewohnheiten: manchmal lasse ich eine Mahlzeit weg. Und in der ganzen Woche, wo ich alleine lebe habe ich gerade mal 2 warme Mahlzeiten zu mir genommen. Ich war es gewohnt, dass man mich bekocht. Da reichen manchmal auch 6 Toasts an einem Tag aus (Toast ist zur Zeit mein Hauptnahrungsmittel).
4. Musik höre ich gar nicht mehr so viel. Sonst höre ich abends vorm einschlafen stundenlang und mein last.fm account habe ich die letzte Woche auch arg vernachlässigt.
2. Ich dusche frühs, was ich sonst nie mache, sondern eher abends.
3. Meine Essgewohnheiten: manchmal lasse ich eine Mahlzeit weg. Und in der ganzen Woche, wo ich alleine lebe habe ich gerade mal 2 warme Mahlzeiten zu mir genommen. Ich war es gewohnt, dass man mich bekocht. Da reichen manchmal auch 6 Toasts an einem Tag aus (Toast ist zur Zeit mein Hauptnahrungsmittel).
4. Musik höre ich gar nicht mehr so viel. Sonst höre ich abends vorm einschlafen stundenlang und mein last.fm account habe ich die letzte Woche auch arg vernachlässigt.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 28. September 10 im Topic 'Münster'
Nach meiner ersten Woche, die ich schon hier verweilen durfte, kann ich sagen, dass die Stadt wahrlich ein Schmuckstück und eine Augenweide ist. Und bis jetzt sind mir nur freundliche Menschen begegnet, was bitte auch so bleiben soll. Kulturell gesehen gibt es so viel zu entdecken und ich freue mich schon darauf alles entdecken zu dürfen (angefangen von Clubs, Bars, Kneipen über Musik- und Plattenläden bishin zu den Bücherläden und vieles mehr). Die Altstadt ist wunderschön, aber ohne die ganzen Baustellen bestimmt noch atemberauschender. Überall Fahrradfahrer wohin das Auge reicht. Nur die Straßenbahnen vermisse ich hier, aber die zahlreichen Buslinien reichen auch aus.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 28. September 10 im Topic 'Münster'
An der Bushaltestelle "Kuhviertel" steht das erste "Öffentliche Bücherregal" in Münster. Jedermann kann nicht mehr grbrauchte Bücher, die er nicht wegschmeißen oder verkaufen will, in das Regal legen. Vorbeigehende dürfen diese mitnehmen. Ein Geben und Nehmen, keine Kosten o.ä. Also vertreibt man sich die Wartezeit auf den Bus mit dem herumstöbern von Büchern und man findet auch echte Schmuckstücke.
0 Kommentare
| Kommentieren