norne am 14. Februar 11 im Topic 'Münster'
Ach und heute wird der Tätowierer aufgesucht!
Im Anatomie werden keine Zitate tätowiert (und wenn dann mindestens 3 Wörter, spricht nämlich gegen deren Philosophie). Im April zum zeichnen kommen und erst im Dezember wird gestochen.
Im Anatomie werden keine Zitate tätowiert (und wenn dann mindestens 3 Wörter, spricht nämlich gegen deren Philosophie). Im April zum zeichnen kommen und erst im Dezember wird gestochen.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 26. Januar 11 im Topic 'Münster'
Es läuft hier besser. Ein wenig besser.
Und trotzdem fehlt mir was.
Und trotzdem fehlt mir was.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 12. Januar 11 im Topic 'Münster'
Das Joggen um den Aasee macht mich glücklich. Warum habe ich das nicht vor Wochen angefangen? Es macht mich glücklich. Zum ersten Mal bin ich zufrieden und glücklich in MS.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 15. Dezember 10 im Topic 'Münster'
Wurde heute von meinen Kommilitonen ausgelacht, weil man im Westen den Begriff "Zuckertüte" nicht kannte.
die: Was ist denn noch neben dem Weihnachtsmarkt typisch deutsch?
ich: Die Zuckertüte.
die: Eine was?
ich: Eine Zuckertüte.
die: Was ist das? Kann man das essen?
ich: Kennt ihr das nicht?
die: Meinst du vielleicht eine Zuckerwatte?
ich: Nein, sowas bekommt man zur Schuleinführung.
die: Ach, eine Schultüte, meinst du!
Und ich frage mich, warum so viele Touristen und vor allem Holländer nach MS kommen um den, wie ich finde, eher langweiligen und bescheidenen Weihnachtsmarkt in der Stadt, zu besuchen?
Das erste Mal im Leben erlebe ich den Weihnachtsmarkt in meiner Heimatstadt nicht. Sehnsucht, nach der alten geliebten Heimat...
die: Was ist denn noch neben dem Weihnachtsmarkt typisch deutsch?
ich: Die Zuckertüte.
die: Eine was?
ich: Eine Zuckertüte.
die: Was ist das? Kann man das essen?
ich: Kennt ihr das nicht?
die: Meinst du vielleicht eine Zuckerwatte?
ich: Nein, sowas bekommt man zur Schuleinführung.
die: Ach, eine Schultüte, meinst du!
Und ich frage mich, warum so viele Touristen und vor allem Holländer nach MS kommen um den, wie ich finde, eher langweiligen und bescheidenen Weihnachtsmarkt in der Stadt, zu besuchen?
Das erste Mal im Leben erlebe ich den Weihnachtsmarkt in meiner Heimatstadt nicht. Sehnsucht, nach der alten geliebten Heimat...
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 14. Dezember 10 im Topic 'Münster'
Sonne schien heute in Ms mal wieder und schlagartig ändert sich meine Laune.
Früh aufgestanden, in der Stadt Sachen erledigt (übrigens: in dieser Stadt wimmelt es nur so von Touristen und vor allem Holländern, die alle Straßen und Wege zu stopfen. Und noch was: der münsteranische Weihnachtsmarkt ist gar nicht so schön, wie man mir immer versprach.), Texte für die Uni gelesen und heute mal ein wenig lebendig gewesen.
Ich krabbel mich so langsam wieder hoch, denke ich...
Noch 9 Tage und dann bin ich nach 3 Monaten endlich wieder in der alten geliebten Heimat.
Früh aufgestanden, in der Stadt Sachen erledigt (übrigens: in dieser Stadt wimmelt es nur so von Touristen und vor allem Holländern, die alle Straßen und Wege zu stopfen. Und noch was: der münsteranische Weihnachtsmarkt ist gar nicht so schön, wie man mir immer versprach.), Texte für die Uni gelesen und heute mal ein wenig lebendig gewesen.
Ich krabbel mich so langsam wieder hoch, denke ich...
Noch 9 Tage und dann bin ich nach 3 Monaten endlich wieder in der alten geliebten Heimat.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 06. Dezember 10 im Topic 'Münster'
Das Amp (Hafenstraße 64) in Münster lässt sich mit der Engelsburg in Erfurt vergleichen, denn im Keller befindet sich der 1. Floor, wo durchweg Indie-Musik gespielt wird. Einige Sofas, Sessel und Teppiche lassen die Indie-Ecke gemütlich erscheinen.
Der 2. Floor ist Electro- bzw. Technolastig und dort oben werde ich mich auf jeden Fall nie verlaufen.
Nachtrag 10.12.2010
M: Und wie hat es dir im Amp gefallen?
Ich: War dort mein erstes Mal und es hat mir sehr gefallen. Ich glaub, ich komm mal öfters vorbei.
M: Na, dann gefällt dir ja was an MS.
Ich: Wie meinst du das?
M: Ich weiß nicht, ob ich dich grad mit jmd. verwechsle, aber warst du nicht diejenige, die erwähnte, dass sie nichts positives an MS gesehen hat, als sie sich in der Runde vorstellte?
Ich: Ach, daran kannst du dich noch erinnern? Ja, das war ich. Und mir gefällt mal was in MS.
Der 2. Floor ist Electro- bzw. Technolastig und dort oben werde ich mich auf jeden Fall nie verlaufen.
Nachtrag 10.12.2010
M: Und wie hat es dir im Amp gefallen?
Ich: War dort mein erstes Mal und es hat mir sehr gefallen. Ich glaub, ich komm mal öfters vorbei.
M: Na, dann gefällt dir ja was an MS.
Ich: Wie meinst du das?
M: Ich weiß nicht, ob ich dich grad mit jmd. verwechsle, aber warst du nicht diejenige, die erwähnte, dass sie nichts positives an MS gesehen hat, als sie sich in der Runde vorstellte?
Ich: Ach, daran kannst du dich noch erinnern? Ja, das war ich. Und mir gefällt mal was in MS.
norne am 28. September 10 im Topic 'Münster'
Nach meiner ersten Woche, die ich schon hier verweilen durfte, kann ich sagen, dass die Stadt wahrlich ein Schmuckstück und eine Augenweide ist. Und bis jetzt sind mir nur freundliche Menschen begegnet, was bitte auch so bleiben soll. Kulturell gesehen gibt es so viel zu entdecken und ich freue mich schon darauf alles entdecken zu dürfen (angefangen von Clubs, Bars, Kneipen über Musik- und Plattenläden bishin zu den Bücherläden und vieles mehr). Die Altstadt ist wunderschön, aber ohne die ganzen Baustellen bestimmt noch atemberauschender. Überall Fahrradfahrer wohin das Auge reicht. Nur die Straßenbahnen vermisse ich hier, aber die zahlreichen Buslinien reichen auch aus.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 28. September 10 im Topic 'Münster'
An der Bushaltestelle "Kuhviertel" steht das erste "Öffentliche Bücherregal" in Münster. Jedermann kann nicht mehr grbrauchte Bücher, die er nicht wegschmeißen oder verkaufen will, in das Regal legen. Vorbeigehende dürfen diese mitnehmen. Ein Geben und Nehmen, keine Kosten o.ä. Also vertreibt man sich die Wartezeit auf den Bus mit dem herumstöbern von Büchern und man findet auch echte Schmuckstücke.
0 Kommentare
| Kommentieren