norne am 02. September 10 im Topic 'Basketball'
Vorneweg: das entscheidende Spiel hat die deutsche Nationalmannschaft mit 88:92 leider verloren und das große Ziel das Achtelfinale zu erreichen, ist somit gescheitert.
Das erste Viertel sah vielversprechend aus. Jan Jagla übernahm hierbei viel Verantwortung und erzielte 11 von insgesamt 19 Punkten. Doch schon zu Anfang ist die schwache Defensive zu kritisieren und die zahlreichen, unnötigen Ballverluste.
Im zweiten Viertel hatte Angola ihren Lauf gefunden und führten gegen Ende der Halbzeit mit 9 Punkten.
Allgemein fiel in der ersten Halbzeit das unsichere Auftreten und der unsauberen Pässe der Deutschen negativ auf, was dazu führte das mit keinem Druck gespielt wurde. Weiterhin wurden die zahlreichen Chancen, wie bspw. die offenen Würfe nicht ausreichend genutzt und waren zum großen Teil erfolglos. Unter dem eigenen Korb wurde nicht intensiv gearbeitet und gut geblockt, was die Angolaner ausnutzten und am Ende 17 Offensivrebouns erkämpften konnten.
Jan Jagla und Heiko Schaffartzik zündeten die Hoffnung auf einen Sieg mit Dreiern kurzzeitg an, doch auch die zwei Topscorer (Jagla 23 und Schaffatzik 18 Punkte) änderten nichts an der enttäuschenden Darbietung der Jungs während der WM.
Im letzten und vierten Viertel holten die Deutschen wieder auf und führten sogar mit 10 Punkten, doch die Angolaner wurden wieder wach und führten eine Minute vor Schluss mit 77:73. Danach führte das deutsche Team mit einem Punkt (77:76 für Deutschland 25,5 Sekunden vor Schluss). Doch 16 Sekunden vor Pfiff erzwang Angola eine Verlängerung mit 78:78.
-------------------------------------------------------
Mein Fazit: eine wirklich sehr enttäuschendes Turnier. Das ist zwar eine sehr junge Mannschaft, aber richtigen Baketball durfte man nicht sehen. Zudem bin ich von dem Guard Heiko Schaffartzik sehr enttäuscht, welcher in der EM im letzten Jahr sehr wilde Dinger von weit draußen reintraf und einige Spiele sogar mit einer 100-prozentigen Trefferquote abschließen konnte. Doch ihm sind in diesem Turnier einige Fehler unterlaufen, wie auch dem Rest.
NN
Das erste Viertel sah vielversprechend aus. Jan Jagla übernahm hierbei viel Verantwortung und erzielte 11 von insgesamt 19 Punkten. Doch schon zu Anfang ist die schwache Defensive zu kritisieren und die zahlreichen, unnötigen Ballverluste.
Im zweiten Viertel hatte Angola ihren Lauf gefunden und führten gegen Ende der Halbzeit mit 9 Punkten.
Allgemein fiel in der ersten Halbzeit das unsichere Auftreten und der unsauberen Pässe der Deutschen negativ auf, was dazu führte das mit keinem Druck gespielt wurde. Weiterhin wurden die zahlreichen Chancen, wie bspw. die offenen Würfe nicht ausreichend genutzt und waren zum großen Teil erfolglos. Unter dem eigenen Korb wurde nicht intensiv gearbeitet und gut geblockt, was die Angolaner ausnutzten und am Ende 17 Offensivrebouns erkämpften konnten.
Jan Jagla und Heiko Schaffartzik zündeten die Hoffnung auf einen Sieg mit Dreiern kurzzeitg an, doch auch die zwei Topscorer (Jagla 23 und Schaffatzik 18 Punkte) änderten nichts an der enttäuschenden Darbietung der Jungs während der WM.
Im letzten und vierten Viertel holten die Deutschen wieder auf und führten sogar mit 10 Punkten, doch die Angolaner wurden wieder wach und führten eine Minute vor Schluss mit 77:73. Danach führte das deutsche Team mit einem Punkt (77:76 für Deutschland 25,5 Sekunden vor Schluss). Doch 16 Sekunden vor Pfiff erzwang Angola eine Verlängerung mit 78:78.
-------------------------------------------------------
Mein Fazit: eine wirklich sehr enttäuschendes Turnier. Das ist zwar eine sehr junge Mannschaft, aber richtigen Baketball durfte man nicht sehen. Zudem bin ich von dem Guard Heiko Schaffartzik sehr enttäuscht, welcher in der EM im letzten Jahr sehr wilde Dinger von weit draußen reintraf und einige Spiele sogar mit einer 100-prozentigen Trefferquote abschließen konnte. Doch ihm sind in diesem Turnier einige Fehler unterlaufen, wie auch dem Rest.
NN
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 30. August 10 im Topic 'Basketball'
Der berühmte Basketball-Kommentator, welcher in den anderen Basketball-Beiträgen erwähnt wird, ist Frank Buschmann und mein Lieblingssportkommentator.
Nach dem "desaströsem" beendeten 1. Viertel mit 7:19 für Deutschland konnte sich die unsichere und junge Mannschaft nicht aus der Misere retten. Im 2. Viertel führten die Australier mit 22 Punkten und ihre Führung im 3. Viertel auf 31 Punkte ausbauen. Sogar Buschmann hatte zu Anfang des Spieles kein gutes Gefühl und hatte das dumpfe Gefühl, dass eine Aufholjagd nich mehr möglich ist. Mit 78:43 gewann Australien mit sehr guten Treffequoten und der deutlich physischen Stärke.
NN
Nach dem "desaströsem" beendeten 1. Viertel mit 7:19 für Deutschland konnte sich die unsichere und junge Mannschaft nicht aus der Misere retten. Im 2. Viertel führten die Australier mit 22 Punkten und ihre Führung im 3. Viertel auf 31 Punkte ausbauen. Sogar Buschmann hatte zu Anfang des Spieles kein gutes Gefühl und hatte das dumpfe Gefühl, dass eine Aufholjagd nich mehr möglich ist. Mit 78:43 gewann Australien mit sehr guten Treffequoten und der deutlich physischen Stärke.
NN
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 29. August 10 im Topic 'Basketball'
Nach zweifacher Verlängerung (erste Verlängerung 69:69, zweite Verlängerung 73:73) gegen den Vizeeuropameister gewannen die Bauermänner mit 82:81. Lobenswert sind zum einen die deutsche Defensive und zum anderen den besten deutschen Akteur auf dem Platz: Jan Jagla, welcher mit 22 Punkten glänzen konnte und Verantwortung in den entscheidenden Momenten für seine Mannschaft übernahm.
Benzing: heute zurückhaltend und schüchtern
Schaffartzik: ruhiger und besser im Spielaufbau, als im Spiel gegen Argentinien
NN
Benzing: heute zurückhaltend und schüchtern
Schaffartzik: ruhiger und besser im Spielaufbau, als im Spiel gegen Argentinien
NN
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 29. August 10 im Topic 'Basketball'
Kommentator: "Ich habe mich auf solche blutdruckerhöhenden Momente erst gegen Australien eingestellt."
Greene, der beste deutsche Spieler mit 20 Punkten, verliert den Ball während des Angriffs 11 Sekunden vor Schluss (Spielstand 74:75 für Deutschland). 7,9 Sekunden vor Schluss vergibt der Kapitän Hamann 2 Freiwürfe (Spielstand 74:77 für Deutschland). Somit entscheidend für die deutsche knappe Niederlage mit 74:78 gegen den großen Favoriten Argentinien.
Kommentator: "Bis 11 Sekunden vor Schluss durfte man träumen."
Heiko Schaffartzik ist in seinem ersten WM-Spiel etwas außer Form geraten. Der Schaffartzik aus der EM in Polen war heute nicht anwesend und ein Qualitätsverlust ist deutlich zu vermerken gewesen.
NN
Greene, der beste deutsche Spieler mit 20 Punkten, verliert den Ball während des Angriffs 11 Sekunden vor Schluss (Spielstand 74:75 für Deutschland). 7,9 Sekunden vor Schluss vergibt der Kapitän Hamann 2 Freiwürfe (Spielstand 74:77 für Deutschland). Somit entscheidend für die deutsche knappe Niederlage mit 74:78 gegen den großen Favoriten Argentinien.
Kommentator: "Bis 11 Sekunden vor Schluss durfte man träumen."
Heiko Schaffartzik ist in seinem ersten WM-Spiel etwas außer Form geraten. Der Schaffartzik aus der EM in Polen war heute nicht anwesend und ein Qualitätsverlust ist deutlich zu vermerken gewesen.
NN
0 Kommentare
| Kommentieren