norne am 06. Dezember 10 im Topic 'Music'
Can we pretend that airplanes
In the night sky are like shooting stars?
I could really use a wish rigth now
Wish right now, wish right now
In the night sky are like shooting stars?
I could really use a wish rigth now
Wish right now, wish right now
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 13. Oktober 10 im Topic 'Music'
I'm thinking that they just might be the god of electronic audial sex?
The simplicity of the instruments and the voice give me the deepest feeling I have ever felt in music before.
I feel like if the cure and sadness had a baby it would sound like this.
It's refreshing to here music that doesn't feel the need to be a big, loud sound. it's fantasticly light while managing to be highly expressive and melancholic.
Their lack of smiling/humour is just because they want to keep their coolness and mysteriousness.
The melody and structure sounds a little Joy Division-ish.
She has a raping voice.
They're like a real drug to me.

The simplicity of the instruments and the voice give me the deepest feeling I have ever felt in music before.

I feel like if the cure and sadness had a baby it would sound like this.
It's refreshing to here music that doesn't feel the need to be a big, loud sound. it's fantasticly light while managing to be highly expressive and melancholic.

Their lack of smiling/humour is just because they want to keep their coolness and mysteriousness.
The melody and structure sounds a little Joy Division-ish.

She has a raping voice.
They're like a real drug to me.

0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 20. September 10 im Topic 'Music'
Quelle:
Festivalguide # 15, Sommer 2010
Sonderausgabe von Intro
"Wohin geht die Ticketkohle?" von Manfred Tari, Seite 75
- Kostenrahmen: 5000 - 5 Mio €
- Künstlerhonorare: 40-45% der Gesamteinnahmen
- weitere 40-50% für (sog. örtliche Kosten): Bühne, Ton&Licht, Security, Crew, Kost und Logis, sonstige Infrastrukturmaßnahmen (wie Zäune, Mietklos, Gabelstapler), Gemeinkosten für Veranstalter
- 2-4% Mietkosten für Gelände
- Nebenkosten: Veranstalterhaftpflichtversicherung, Reinigungskosten, Sanitätsdienste, Strom und Wasser, Beschilderung oder Instandsetzungskosten, Schlechtwettergeldversicherung, Budget für Marketing
- Ausgaben für Aufführungsrechte (an GEMA zu entrichten,), Abgaben für Künstlersozialkasse (KSK)
- Bsp.: Festival mit 15 000 Besuchern, Gema verlangt 3,2% der Ticketeinnahmen und Sponsoringerlösen, KSK 3,9% für die zu zuzahlenden Gagen und Honorare für grafische Gestaltung
Einnahmen:
- 60-70% Verkauf von Eintrittskarten
- 15-20% Sponsoringeinnahmen
- Rest: gastronomische Erwirtschaftung
"Return On Investment"
- Gewinnmarge bei 5-20%
Festivalguide # 15, Sommer 2010
Sonderausgabe von Intro
"Wohin geht die Ticketkohle?" von Manfred Tari, Seite 75
- Kostenrahmen: 5000 - 5 Mio €
- Künstlerhonorare: 40-45% der Gesamteinnahmen
- weitere 40-50% für (sog. örtliche Kosten): Bühne, Ton&Licht, Security, Crew, Kost und Logis, sonstige Infrastrukturmaßnahmen (wie Zäune, Mietklos, Gabelstapler), Gemeinkosten für Veranstalter
- 2-4% Mietkosten für Gelände
- Nebenkosten: Veranstalterhaftpflichtversicherung, Reinigungskosten, Sanitätsdienste, Strom und Wasser, Beschilderung oder Instandsetzungskosten, Schlechtwettergeldversicherung, Budget für Marketing
- Ausgaben für Aufführungsrechte (an GEMA zu entrichten,), Abgaben für Künstlersozialkasse (KSK)
- Bsp.: Festival mit 15 000 Besuchern, Gema verlangt 3,2% der Ticketeinnahmen und Sponsoringerlösen, KSK 3,9% für die zu zuzahlenden Gagen und Honorare für grafische Gestaltung
Einnahmen:
- 60-70% Verkauf von Eintrittskarten
- 15-20% Sponsoringeinnahmen
- Rest: gastronomische Erwirtschaftung
"Return On Investment"
- Gewinnmarge bei 5-20%
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 20. September 10 im Topic 'Music'
Im Jahre 2008 waren die Jungs schon in meiner Heimatstadt und gaben ein Konzert im Stadtgarten. Und wie es das Schicksal so wollte, habe ich keine Karten mehr bekommen, da es restlos ausverkauft war. Nach einer kleinen Pause kehren Madsen wieder zurück auf die Bühne und kommen 2010 erneut nach Erfurt (10.12.2010). Nur zu diesem Zeitpunkt werde ich längst keine Erfurterin mehr sein und auch logischerweise nicht mehr dort wohnen, da ich meine Adresse um 350 km weiter westlich verschieben werde. Klasse! Ich glaube, es bleibt mir ewig verwehrt diese Jungs live spielen zu sehen. Ich könnt mir so in den Arsch beißen. Da lebt man sein ganzes Leben lang in so einem kleinem Kaff, beschließt dann diesem den Rücken zuzukehren und plötzlich taucht meine deutsche Lieblingsband da auch noch auf. Nein ... Warum?
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 17. September 10 im Topic 'Music'
Nachdem sie den englischen Mercury Prize abgesahnt haben und mit dem gewonnem Geld ein eigenes Tonstudio aufbauen lassen wollen, lassen sich die Herrschaften trotzdem Zeit mit dem zweiten Album.
"Es gibt bisher keine Pläne, ein neues Album zu veröffentlichen. Wir wollen natürlich weiterhin kreativ sein, aber ohne große Ziele. Ich mag es Songs zu schreiben. Wir schreiben und recorden unsere Musik, weil wir es gern tun, aber nicht, um irgendetwas damit anzufangen."(Oliver)
Im Oktober stehen die 3 voraussichtlich das letzte mal auf der Bühne - und meine Ohren hören nicht richtig - danach wird eine 12-monatige Pause eingelegt. Oh nein, meine "The xx"-Sucht muss doch gestillt werden! Doch hoffentlich lohnt sich das lange warten auch, damit ein denkwürdiger Nachfolger des phänomenalen Debüts entsteht. Ja, ich gebe der Band die Zeit, die sie braucht um gute und einzigartige Musik zu produzieren, aber keine 2 Jahre. Nein, das überlebe ich nicht, denn ich bin ein Musikjunkie, der momentan total auf xx abgeht.
NN
"Es gibt bisher keine Pläne, ein neues Album zu veröffentlichen. Wir wollen natürlich weiterhin kreativ sein, aber ohne große Ziele. Ich mag es Songs zu schreiben. Wir schreiben und recorden unsere Musik, weil wir es gern tun, aber nicht, um irgendetwas damit anzufangen."(Oliver)
Im Oktober stehen die 3 voraussichtlich das letzte mal auf der Bühne - und meine Ohren hören nicht richtig - danach wird eine 12-monatige Pause eingelegt. Oh nein, meine "The xx"-Sucht muss doch gestillt werden! Doch hoffentlich lohnt sich das lange warten auch, damit ein denkwürdiger Nachfolger des phänomenalen Debüts entsteht. Ja, ich gebe der Band die Zeit, die sie braucht um gute und einzigartige Musik zu produzieren, aber keine 2 Jahre. Nein, das überlebe ich nicht, denn ich bin ein Musikjunkie, der momentan total auf xx abgeht.
NN
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 23. August 10 im Topic 'Music'
Der Lead-Sänder, Charles Haddon, von der Band "Ou Est Le Swimming Pool" begang am 20. August 2010 auf dem Festival "Pukkelpop" Selbstmord, in dem er auf einem Mast stieg und sich in den Tod stürzen ließ.
Was ging in ihm nur vor?
Was ging in ihm nur vor?
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 22. August 10 im Topic 'Music'
Beim BROWNSTAHLFEST am 20.August tanzte jemand zur dritten Band FUTURE FLUXUS (aus Berlin). Er stand direkt vor und ich habe ihn die ganze Zeit beobachtet. Ein wunderbarere Indie-Trash-Tänzer, deren Gesicht mir verborgen blieb, aber diese herrlichen Bewegungen wollen nicht aus meinem Kopf.
... und prägten das Bild des "Indie"-Boys als gewitztes, träumerisches, Bücher lesendes Cleverle, der schlecht in Sport ist, kein Bier, sondern Limo trinkt, sich mit seinen Gegnern nicht prügelt und permanenten Liebeskummer hat - obwohl er in Wirklichkeit durch sonnige Wiesen wandert und die hübschesten Sommerkleidmädchen der Schule an seinen Lippen hängen.
(C86-Tradition, schwedisches Label:Labrador)
Der hatte zwar schon ein Bier in der Hand gehabt, aber so einer war er wohl.
... und prägten das Bild des "Indie"-Boys als gewitztes, träumerisches, Bücher lesendes Cleverle, der schlecht in Sport ist, kein Bier, sondern Limo trinkt, sich mit seinen Gegnern nicht prügelt und permanenten Liebeskummer hat - obwohl er in Wirklichkeit durch sonnige Wiesen wandert und die hübschesten Sommerkleidmädchen der Schule an seinen Lippen hängen.
(C86-Tradition, schwedisches Label:Labrador)
Der hatte zwar schon ein Bier in der Hand gehabt, aber so einer war er wohl.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 18. August 10 im Topic 'Music'




0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 15. August 10 im Topic 'Music'

She is quite a mystery and fascinating.

"I’m a jeans and T-shirt girl. I have always loved the way rock’n’roll bands dress — nobody is ever tied down in expensive things that could get wrecked. I love that freedom. And I like shoes that I can run in."

She has got rock 'n' roll in her veins and she is a beautiful trash-dancer on stage.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 10. August 10 im Topic 'Music'

Derartige Musik habe ich zuvor noch nie gehört.
Sie ist einzigartig und unverwechselbar.
Mit keiner anderen Band zu vergleichen.
Darf ich vorstellen: The xx mit ihrem Debutalbum "xx".
Ich hab mich in das Album auf Anhieb verliebt.
Sie ist so erfrischend und neu für mich.


Futuristischer Indie-Rock aus London mit simplen Gitarren- und Bassriffs.
Nebenbei ist Jamie Smith für die Beats verantwortlich.
Die Band öffnet neue Tore der Musikwelt.

Alle Bandmitglieder sind introvertierte, schüchterne, verschlossene Vampire.
Schlichter Gesang und einfache Instrumente reichen vollkommen aus und der Sound ist einfach, aber perfekt.
Sängerin und Sänger harmonieren miteinander, denn der Kontrast zwischen seiner tiefen und ihrer hohen Stimme, passen wunderbar.
Man hat das Gefühl, dass Romy Madley Crofts und Oliver Sims Stimmen miteinander flirten, ja, sie hauchen sich sanft an.
Ihre Stimmen sind schmerlindernd, besänftigend, wohltuend und beruhigend. Zum sterben schön.
Don't think that I'm pushing you away when you're the one that I've kept closest.(Crystalised - The xx)

0 Kommentare
| Kommentieren