norne am 20. September 10 im Topic 'Music'
Quelle:
Festivalguide # 15, Sommer 2010
Sonderausgabe von Intro
"Wohin geht die Ticketkohle?" von Manfred Tari, Seite 75
- Kostenrahmen: 5000 - 5 Mio €
- Künstlerhonorare: 40-45% der Gesamteinnahmen
- weitere 40-50% für (sog. örtliche Kosten): Bühne, Ton&Licht, Security, Crew, Kost und Logis, sonstige Infrastrukturmaßnahmen (wie Zäune, Mietklos, Gabelstapler), Gemeinkosten für Veranstalter
- 2-4% Mietkosten für Gelände
- Nebenkosten: Veranstalterhaftpflichtversicherung, Reinigungskosten, Sanitätsdienste, Strom und Wasser, Beschilderung oder Instandsetzungskosten, Schlechtwettergeldversicherung, Budget für Marketing
- Ausgaben für Aufführungsrechte (an GEMA zu entrichten,), Abgaben für Künstlersozialkasse (KSK)
- Bsp.: Festival mit 15 000 Besuchern, Gema verlangt 3,2% der Ticketeinnahmen und Sponsoringerlösen, KSK 3,9% für die zu zuzahlenden Gagen und Honorare für grafische Gestaltung
Einnahmen:
- 60-70% Verkauf von Eintrittskarten
- 15-20% Sponsoringeinnahmen
- Rest: gastronomische Erwirtschaftung
"Return On Investment"
- Gewinnmarge bei 5-20%
Festivalguide # 15, Sommer 2010
Sonderausgabe von Intro
"Wohin geht die Ticketkohle?" von Manfred Tari, Seite 75
- Kostenrahmen: 5000 - 5 Mio €
- Künstlerhonorare: 40-45% der Gesamteinnahmen
- weitere 40-50% für (sog. örtliche Kosten): Bühne, Ton&Licht, Security, Crew, Kost und Logis, sonstige Infrastrukturmaßnahmen (wie Zäune, Mietklos, Gabelstapler), Gemeinkosten für Veranstalter
- 2-4% Mietkosten für Gelände
- Nebenkosten: Veranstalterhaftpflichtversicherung, Reinigungskosten, Sanitätsdienste, Strom und Wasser, Beschilderung oder Instandsetzungskosten, Schlechtwettergeldversicherung, Budget für Marketing
- Ausgaben für Aufführungsrechte (an GEMA zu entrichten,), Abgaben für Künstlersozialkasse (KSK)
- Bsp.: Festival mit 15 000 Besuchern, Gema verlangt 3,2% der Ticketeinnahmen und Sponsoringerlösen, KSK 3,9% für die zu zuzahlenden Gagen und Honorare für grafische Gestaltung
Einnahmen:
- 60-70% Verkauf von Eintrittskarten
- 15-20% Sponsoringeinnahmen
- Rest: gastronomische Erwirtschaftung
"Return On Investment"
- Gewinnmarge bei 5-20%
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 20. September 10 im Topic 'Music'
Im Jahre 2008 waren die Jungs schon in meiner Heimatstadt und gaben ein Konzert im Stadtgarten. Und wie es das Schicksal so wollte, habe ich keine Karten mehr bekommen, da es restlos ausverkauft war. Nach einer kleinen Pause kehren Madsen wieder zurück auf die Bühne und kommen 2010 erneut nach Erfurt (10.12.2010). Nur zu diesem Zeitpunkt werde ich längst keine Erfurterin mehr sein und auch logischerweise nicht mehr dort wohnen, da ich meine Adresse um 350 km weiter westlich verschieben werde. Klasse! Ich glaube, es bleibt mir ewig verwehrt diese Jungs live spielen zu sehen. Ich könnt mir so in den Arsch beißen. Da lebt man sein ganzes Leben lang in so einem kleinem Kaff, beschließt dann diesem den Rücken zuzukehren und plötzlich taucht meine deutsche Lieblingsband da auch noch auf. Nein ... Warum?
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 17. September 10 im Topic 'Music'
Nachdem sie den englischen Mercury Prize abgesahnt haben und mit dem gewonnem Geld ein eigenes Tonstudio aufbauen lassen wollen, lassen sich die Herrschaften trotzdem Zeit mit dem zweiten Album.
"Es gibt bisher keine Pläne, ein neues Album zu veröffentlichen. Wir wollen natürlich weiterhin kreativ sein, aber ohne große Ziele. Ich mag es Songs zu schreiben. Wir schreiben und recorden unsere Musik, weil wir es gern tun, aber nicht, um irgendetwas damit anzufangen."(Oliver)
Im Oktober stehen die 3 voraussichtlich das letzte mal auf der Bühne - und meine Ohren hören nicht richtig - danach wird eine 12-monatige Pause eingelegt. Oh nein, meine "The xx"-Sucht muss doch gestillt werden! Doch hoffentlich lohnt sich das lange warten auch, damit ein denkwürdiger Nachfolger des phänomenalen Debüts entsteht. Ja, ich gebe der Band die Zeit, die sie braucht um gute und einzigartige Musik zu produzieren, aber keine 2 Jahre. Nein, das überlebe ich nicht, denn ich bin ein Musikjunkie, der momentan total auf xx abgeht.
NN
"Es gibt bisher keine Pläne, ein neues Album zu veröffentlichen. Wir wollen natürlich weiterhin kreativ sein, aber ohne große Ziele. Ich mag es Songs zu schreiben. Wir schreiben und recorden unsere Musik, weil wir es gern tun, aber nicht, um irgendetwas damit anzufangen."(Oliver)
Im Oktober stehen die 3 voraussichtlich das letzte mal auf der Bühne - und meine Ohren hören nicht richtig - danach wird eine 12-monatige Pause eingelegt. Oh nein, meine "The xx"-Sucht muss doch gestillt werden! Doch hoffentlich lohnt sich das lange warten auch, damit ein denkwürdiger Nachfolger des phänomenalen Debüts entsteht. Ja, ich gebe der Band die Zeit, die sie braucht um gute und einzigartige Musik zu produzieren, aber keine 2 Jahre. Nein, das überlebe ich nicht, denn ich bin ein Musikjunkie, der momentan total auf xx abgeht.
NN
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 16. September 10 im Topic 'Eloquent'
Etwas zu brauchen, dass man hasst...
Jemanden zu lieben, der einen zerstört...
und jemanden zu vermissen, den man liebt.
Jemanden zu lieben, der einen zerstört...
und jemanden zu vermissen, den man liebt.
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 14. September 10 im Topic 'Other Stuff'
= lat. Nomen nescio (zu dt.: der Name ist noch zu nennen)
aber auch
= meine Initialen
aber auch
= meine Initialen
0 Kommentare
| Kommentieren
norne am 14. September 10 im Topic 'Life'
... beginnt in 7 Tagen und 12 Stunden in einer neuen, fremden Stadt.
0 Kommentare
| Kommentieren